Hauptmenü
Einsätze > Einsätze 2015-2017
Einsätze 2017
Allgemeine Hilfeleistung
Tragehilfe
am 31.10.2017
Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Wolsdorf zur Tragehilfe im Rahmen eines Rettungseinsatzes vom Krankentransport der Kreisfeuerwehr Hlemstedt.
Allgemeine Hilfeleistung
L626 Räbke - Freibad Räbke
am 09.10.2017
Alarmierung Öl Land am 09.10.2017, Landstraße L626 zwischen Räbke und Freibad Räbke. Heute Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolsdorf um 08.11 Uhr, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Räbke und Warberg zu einer Ölspur in Räbke auf die L626 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Mercedes von der Fahrbahn abgekommen ist und einen Baum touchierte. Die Fahrerin wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. An dem Fahrzeug entstand ein größerer Schaden. Die weiteren Maßnahmen hat die Feuerwehr Räbke übernommen, sodass wir mit unseren beiden vollbesetzten Fahrzeugen wieder abrücken konnten.
Neben dem Rettungsdienst und der Feuerwehr war auch die Polizei im Einsatz.
Technische Hilefeleistungen
Sturmtier XAVIER
05. Oktober 2017
08. Oktober 2017
Scheunenbrand
in Räbke
am 26.09.2017
Unklare Rauchentwicklung
in Frellstedt
am 22.08.2017
Unklare Rauchentwicklung in Frellstedt am 22.08.2017
Alarmierung am 22.08.2017 (um 17:19 Uhr) zu "Unklare Rauchentwicklung in Frellstedt". Dieser Einsatz war ein Fehlalarm.
Feuer 2
in Süpplingen
am 06.08.2017
"Feuer 2" in Süpplingen (Im Bodetal) am 06.08.2017
Alarmierung um 10:14 Uhr. Ausgerückt sind der Löschzug Süd der Samtgemeinde Feuerwehr Nord-Elm sowie die Freiwillige Feuerwehr Wolsdorf. Ein ausgelöster Heimrauchmelder war Ursache der Alarmierung. Nach erfolgter Kontrolle waren keine weiteren Massnahmen erforderlich.
Hochwassersatz Wolsdorf
am 26.07.2017
Verkehrsunfall Warberg
am 26.07.2017
Siehe Einsätze
Einsätze am 26.07.2017
Verkehrsunfall
in Warberg
am 30.06.2017
Am 30.06.2017 Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Frellstedt, Räbke, Warberg und Wolsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Frellstedt und Warberg.
Ein PKW streifte einen Baum, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.
Die Insassen (Familie mit zwei Kindern) konnten sich selbst befreien.
Die Wolsdorfer Wehr rückte um 16:56 Uhr mit TSF-W und MTW aus.
Durchgeführte Maßnahmen:
Betreuung der verletzten Personen bis zum Eintreffen der RTW und Notarzt sowie die Absicherung der Einsatzstelle.
Feuer 2 in Wolsdorf
"Am Tekenberg"
am 22. Juni 2017
Am 22. Juni 2017, um 15:35 Uhr Alarmierung der Freiwiliigen Feuerwehr Wolsdorf zu einem "Feuer 2" in Wolsdorf, am Tekenberg. Die Alarmierung erfolgte über FME (Funkmeldemempfänger), weil eine Sirenenalarmierung aufgrund von einem gewitterbedingten Stromausfall nicht möglich war. Mitalarmiert wurden alle Wehren der Samtgemeindefeuerwehr Nord-Elm. Ein Blitzeinschlag hatte ein Stromkabel im Dachgeschoß eines Wohnhauses entzündet. Dieses Feuer konnte von den Bewohnern selbstständig gelöscht werden.
Die Feuerwehr kontrollierte mit Wärmebildkameras das Gebäude von innen und außen, Einsatzende 16:15 Uhr.
Feuer 1 in Wolsdorf
am 06. Juni 2017
Technische Hilfeleistung
Verkehrsunfall in Wolsdorf
am 27.04.2017
Am 27.04.2017, um 12:48 Uhr, wurde die Freiwilliige Feuerwehr Wolsdorf, zusammen mit den Feuerwehren Warberg und Räbke, nach Wolsdorf in die Helmstedter Straße alarmiert. Ein PKW sollte gegen eine Hauswand gefahren sein. Die Lage bestätigte sich zum Teil - wir fanden nur Zeugen und eine Betriebsmittelspur vor. Der PKW-Fahrer war samt PKW flüchtig.
Wir streuten die auslaufenden Betriebsmittel in mehreren Straßenbereichen in Wolsdorf ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei. Ein Eingreifen der mitalarmierten Feuerwehren war nicht nötig.
Feuer 2 in Räbke
am 11.03.2017
Feuer 1
in Wolsdorf
am 29.03.2017
Feuer 2
in Süpplingen
am 01.04.2017
Am 01.April 2017 um 21:14 Uhr Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Wolsdorf zu einem "Feuer 2" in Süppplingen. Ein PKW-Fahrer meldete eine starke innerörtliche Rauchentwicklung der Leitstelle. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war jedoch diese Rauchentwicklung nicht mehr vorhanden.